zeitlich fein abgestimmte Produktion
- zeitlich fein abgestimmte Produktion
Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der zeitlichen Abstimmung der Produktion ergibt. Bei z.f.a.P. sind sowohl die Aktionsträger (Maschinen und/oder Menschen) bez. ihres Einsatzes als auch der Materialfluss so verzahnt und aufeinander eingespielt, dass keine oder nur geringfügige arbeitsablaufbedingte Leerzeiten bei den Potenzialfaktoren und/oder nur geringe Wartezeiten der Aufträge auftreten.
- Beispiel: Montage von Personenkraftwagen.
- Vgl. auch ⇡ zeitlich global abgestimmte Produktion, ⇡ Taktproduktion.
Lexikon der Economics.
2013.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
zeitlich global abgestimmte Produktion — Elementartyp der Produktion (⇡ Produktionstypen), der sich aus dem Merkmal der zeitlichen Abstimmung der Produktion ergibt. Ein großer Teil der Industrieproduktion unterliegt einer globalen Zeitvorgabe für die Abwicklung aller Arbeitsvorgänge bzw … Lexikon der Economics
Produktionstypen — I. Bedeutung:1. Begriff: Die Bildung von P. ist eine wissenschaftliche Methode zur Ableitung einer zweckorientierten Ordnung der unterschiedlichen Erscheinungsformen der industriellen ⇡ Produktion. Diese Ordnung wird durch Heranziehen eines oder… … Lexikon der Economics
Taktproduktion — Ausprägungsform der ⇡ Fließproduktion, bei der die Potenziale zeitlich, aber nicht räumlich gekoppelt sind. Bei T. ist allen Arbeitsstationen einer Fließstrecke die gleiche Zeitdauer zur Durchführung eines Arbeitsganges (⇡ Taktzeit) vorgegeben.… … Lexikon der Economics